Christian Henning

Mediator (gepr.), Diplom-Kaufmann

Seit mehr als 20 Jahren bin ich für mittelständische und internationale Unternehmen beratend tätig. In dieser Zeit habe ich tiefgehende Einblicke in unzählige rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen erhalten. Dabei habe ich häufig den Eindruck gewonnen, dass in Verhandlungen über Lösungen emotionale Aspekte im Vordergrund stehen und rational-sachliche Argumente eine untergeordnete Rolle spielen. 

 
Insbesondere bei Familienunternehmen kommt es im Rahmen von Nachfolgeregelungen oder Erbfällen zu Situationen, die durch das Zusammenspiel von Familie und Unternehmen eine besondere Dynamik entfalten können. Notwendige Entscheidungen im Unternehmen werden blockiert oder ausgebremst. Die Werkzeuge der Mediation können in diesem Kontext einen wertvollen Beitrag zur Konfliktbehandlung leisten.

 

Miteinander statt übereinander reden und die andere Partei als Menschen statt als Gegner wahrzunehmen: es sind oftmals kleine Veränderungen, die Spannungen und Blockadehaltungen auflösen. Auf dieser Basis können tragfähige Kompromisse entstehen und vertrauensvolle Beziehungen wachsen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.